Was ist Akupunktur?

Akupunktur ist eine jahrtausendealte Behandlungsmethode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Dabei werden sehr feine Nadeln an genau festgelegten Punkten des Körpers gesetzt, um den Fluss der Lebensenergie („Qi“) zu regulieren. Durch das gezielte Stimulieren dieser Akupunkturpunkte können Blockaden gelöst, Organe in ihrer Funktion gestärkt und das gesamte Energiesystem harmonisiert werden. Das Ziel ist, ein energetisches Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Nach einer ausführlichen Anamnese erstelle ich ein individuell auf Sie abgestimmtes Behandlungskonzept – jede Akupunkturbehandlung wird genau an Ihre Bedürfnisse angepasst.

Wobei hilft Akupunktur?

Akupunktur kann bei einer Vielzahl von Beschwerden und Krankheitsbildern eingesetzt werden. Typische Anwendungsgebiete sind zum Beispiel:

  • Allergien: etwa Heuschnupfen oder Hausstauballergie

  • Frauenleiden: z.B. unerfüllter Kinderwunsch, Menstruationsbeschwerden oder Wechseljahresbeschwerden

  • Hautprobleme: Akne, Neurodermitis, Psoriasis (Schuppenflechte)

  • Schmerzen und Verspannungen: Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen/Migräne

  • Atemwegserkrankungen: Asthma, chronische Bronchitis, Nebenhöhlenentzündungen

  • Stressfolgen: Schlafstörungen, chronische Müdigkeit, depressive Verstimmungen

  • Suchtentwöhnung: insbesondere Raucherentwöhnung (Rauchstopp)


Kommen Sie gerne in meine Praxis, und wir finden durch eine sorgfältige Anamnese heraus, welche Akupunkturpunkte und welche Therapie für Sie am besten geeignet sind.